Real Madrid
Der Real Madrid Club de Fútbol, offiziell gegründet am 6. März 1902, ist eine der prominentesten Institutionen des internationalen Fußballs und hat seinen Hauptsitz in Madrid, der Hauptstadt Spaniens.
Die Heimspiele des Traditionsvereins werden im prestigeträchtigen Estadio Santiago Bernabéu ausgetragen, einem eindrucksvollen Bauwerk im Stadtviertel Chamartín, das nach seiner umfassenden Modernisierung knapp 85.000 Zuschauer fassen kann.
Dieses ultramoderne Stadion hebt sich durch innovative Technologien wie eine umlaufende 360°-Videobande, ein ausfahrbares Spielfeld sowie ein verschiebbares Dach hervor und setzt neue Maßstäbe in der Architektur und Funktionalität von Sportstätten. Die charakteristischen Vereinsfarben sind Weiß, eine Wahl, die den Klub unter dem Beinamen „Los Blancos“ bekannt machte.
Weitere geläufige Spitznamen umfassen „Los Merengues“ und „La Casa Blanca“. Der Titel „Real“, also königlich, sowie die Krone im Vereinswappen gingen auf eine besondere Auszeichnung zurück, die König Alfonso XIII. dem Klub im Jahre 1920 verlieh.
Mit 36 gewonnenen La-Liga-Titeln bis zum Jahr 2025 (die höchste Anzahl in der Geschichte des Wettbewerbs), 20 Siegen im traditionsreichen Copa del Rey sowie 13 Triumphen in der Supercopa de España hat Real Madrid bewiesen, dass es unangefochten zu den führenden Kräften des spanischen Fußballs gehört.
Auf globaler Ebene zählt der Klub zu den erfolgreichsten Vereinen weltweit, insbesondere gemessen an seinen beeindruckenden Erfolgen in der UEFA Champions League. Mit insgesamt 15 gewonnenen Titeln hält Real Madrid einen Rekord, dessen Beginn in die Jahre 1956 bis 1960 zurückreicht und dessen jüngste Erweiterung zwischen 2014 und 2022 stattfand.
Hinzu kommen fünf erreichte UEFA-Super-Cup-Trophäen sowie ebenso viele Siege bei den FIFA-Klub-Weltmeisterschaften. Historische Triumphe wie sechs Europapokale der Landesmeister (Vorgängerwettbewerb der Champions League), zwei UEFA-Pokale (1985, 1986) sowie drei Interkontinentalcups unterstreichen zudem die glorreiche Geschichte dieses Klubs auf internationaler Ebene.
Führung und Struktur An der Spitze steht Florentino Pérez, eine visionäre Führungsfigur, die den Klub seit dem Jahr 2000 – mit nur gelegentlichen Unterbrechungen – leitet. Sein Name wird oftmals mit der Ära der sogenannten „Galácticos“, einer Phase des wirtschaftlichen und spielerischen Aufstiegs des Vereins sowie dem ehrgeizigen Umbau des Estadio Santiago Bernabéu verbunden.
Für den sportlichen Erfolg zeichnet im Jahr 2025 Carlo Ancelotti verantwortlich, ein Trainer, dessen Erfahrung und außergewöhnliches Geschick ihn zu einer wahrhaftigen Legende im europäischen Fußball gemacht haben, insbesondere durch seine Rekordleistung in der Champions League.
Die zweite Mannschaft des Klubs, bekannt als Real Madrid Castilla, agiert in der dritten Liga und trägt bei ihrer Jugendarbeit den Namen „La Fábrica“, eine Talentschmiede, aus der erfolgreiche Spieler wie Iker Casillas, Raúl González oder Dani Carvajal hervorgegangen sind. Spieler: Vergangenheit und Gegenwart
Namen wie Alfredo Di Stéfano, Ferenc Puskás, Raúl González, Zinedine Zidane und Cristiano Ronaldo sind eng mit der schillernden Geschichte Real Madrids verbunden. Besonders herausragend war Cristiano Ronaldo, der mit unglaublichen 451 erzielten Toren sowie vier Champion-League-Titeln das Vermächtnis des Vereins maßgeblich prägte.
Im gegenwärtigen Kader glänzen sowohl erfahrene als auch junge Talente: Jude Bellingham dominiert mit seiner Spielübersicht das Mittelfeld, während Vinícius Júnior und Rodrygo für spektakuläre Offensivaktionen sorgen. Eduardo Camavinga und Aurélien Tchouaméni bilden ein starkes Duo im defensiven Mittelfeld und liefern stets eine solide Leistung.
Mit Kylian Mbappé stieß im Sommer 2024 ein weiterer Superstar zum Team, der die ohnehin herausragende Qualität weiter bereichert.
In der Defensive sorgen Antonio Rüdiger und David Alaba für Stabilität, während Torhüter wie Thibaut Courtois und Andriy Lunin verlässliche Rückhaltpositionen besetzen.
Wirtschaft und Marke Real Madrid beeindruckt durch seine enorme wirtschaftliche Stärke sowie den überzeug