Red Bull Salzburg FIFA Klub WM 2025

Red Bull Salzburg ist Teilnehmer der Klub-WM 2025in Amerika. Das Turnier wird zwischen dem 15. Juni und dem 13. Juli ausgetragen. Insgesamt gibt es elf Austragungsorte: Atlanta, Charlotte, Cincinnati, East Rutherford, Philadelphia, Los Angeles, Miami, Nashville, Orlando (mit zwei Stadien), Seattle und Washington D. C. Das Eröffnungsspiel wird am 15. Juni im Hard Rock Stadium von Inter Miami bestritten. Das Finale findet in East Rutherford statt, einer Stadt in New Jersey, die direkt an New York grenzt.

Red Bull Salzburg startet in der Gruppe H.

Gruppe H

Real Madrid (Spanien)

Al-Hilal (Saudi-Arabien)

CF Pachuca (Mexiko)

Red Bull Salzburg (Österreich)

Red Bull Salzburg FIFA Klub WM 2025 – Spiele

CF Pachuca vs. RB Salzburg

📅 Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025

🕒 Anstoßzeit: 19:00 Uhr Ortszeit (01:00 Uhr MESZ am nächsten Tag)

🏟️ Spielort: TQL Stadium, Cincinnati

RB Salzburg vs. Al Hilal

📅 Datum: Sonntag, 22. Juni 2025

🕒 Anstoßzeit: 15:00 Uhr Ortszeit (21:00 Uhr MESZ)

🏟️ Spielort: FedExField, Washington, D.C.

RB Salzburg vs. Real Madrid

📅 Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025

🕒 Anstoßzeit: 21:00 Uhr Ortszeit (03:00 Uhr MESZ am nächsten Tag)

🏟️ Spielort: Lincoln Financial Field, Philadelphia

Auswahlverfahren FIFA Klub WM 2025 Amerika

RB Salzburg erreichte durch den 6 Platz in der 18 Jahres Rangliste der FIFA mit 40 Punkten einen der 32 Startplätze für die Klub WM.

Vier Jahres Rangliste 2021 – 2024 FIFA Klub WM 2025 Amerika

1. Manchester City            123        ja

2. Real Madrid                   119        ja

3. FC Bayern München     108       ja

4. Paris Saint-Germain       85         ja

5. FC Chelsea                    79         ja

6. Borussia Dortmund        79         ja

7 .Inter Mailand                  76         ja

8. FC Liverpool                  76         nein

9. FC Porto                        68         ja

10. Atletico Madrid            67         ja

11. RB Leipzig                   62         nein

12. FC Barcelona              61         nein

13. Benfica Lissabon        52         ja

14. Juventus Turin            47         ja

15. SSC Neapel                42         nein

16. FC Sevilla                   42         nein

17. AC Mailand                 41         nein

18. Red Bull Salzburg       40         ja

19. Ajax Amsterdam         39         nein

20. Lazio Rom                   35         nein

Gruppen

Palmeiras (Brasilien)

FC Porto (Portugal)

Al-Ahly (Ägypten)

Inter Miami (USA)

Paris Saint-Germain (Frankreich)

Atletico Madrid (Spanien)

Botafogo (Brasilien)

Seattle Sounders (USA)

FC Bayern München (Deutschland)

Auckland City (Neuseeland)

Boca Juniors (Argentinien)

Benfica Lissabon (Portugal)

CR Flamengo (Brasilien)

ES Tunis (Tunesien)

FC Chelsea (England)

Club León (Mexiko)

River Plate (Argentinien)

Urawa Red Diamonds (Japan)

CF Monterrey (Mexiko)

Inter Mailand (Italien)

Fluminense (Brasilien)

Borussia Dortmund (Deutschland)

Ulsan HD FC (Südkorea)

Mamelodi Sundowns (Südafrika)

Manchester City (England)

Wydad AC Casablanca (Marokko)

Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)

Juventus (Italien)

Real Madrid (Spanien)

Al-Hilal (Saudi-Arabien)

CF Pachuca (Mexiko)

Red Bull Salzburg (Österreich)

Fifa Tickets

Tickets FIFA Klub WM 2025 Red Bull Salzburg

Wichtige Informationen zur Ticketvergabe Red Bull Salzburg:

    Verkaufsstart: 19. Dezember 2024, 16:00 Uhr MEZ

    Vertriebskanal: Tickets sind ausschließlich über die offizielle FIFA-Website erhältlich.

      Registrierung: Interessierte Fans können sich bereits jetzt auf der FIFA-Website registrieren, um aktuelle Informationen zum Ticketverkauf zu erhalten.

       Preise: Die Ticketpreise variieren je nach Spiel und Stadion. Da es sich um die erste erweiterte Ausgabe des Turniers handelt, sind derzeit keine genauen Preisangaben verfügbar. Frühere Turniere dienten als Referenz, wobei die Preise je nach Kategorie und Spiel unterschiedlich waren.

       Austragungsorte: Das Turnier wird in zwölf Stadien in den USA ausgetragen, darunter bekannte Arenen wie das Hard Rock Stadium in Miami und das MetLife Stadium in New York/New Jersey.

Bitte beachten Sie, dass die Nachfrage nach Tickets voraussichtlich hoch sein wird. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu registrieren und den Verkaufsstart am 19. Dezember 2024 nicht zu verpassen.

Für weitere Informationen und zur Registrierung besuchen Sie die offizielle FIFA-Website.

Kontaktformular

 

fireworks-79575_640

Wenn Sie eine Reise zur Klub WM 2025 nach Amerika planen um Red Bull Salzburg zu unterstützen helfen wir Ihnen gerne bei der Anreise und Buchung eines Hotels.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie auch beim Ticketeinkauf.

Sie können gerne unser Kontaktformular ausfüllen oder Sie wenden sich per Email oder Telefon an uns.

Hotline 03386 / 210110

Email

    Die Geschichte von Red Bull Salzburg

    Red Bull Salzburg, ist einer der bekanntesten Fußballvereine Österreichs, hat eine bewegte und spannende Geschichte, die von Tradition, Umbrüchen und großem sportlichem Erfolg geprägt ist. Gegründet wurde der Verein 1933 unter dem Namen SV Austria Salzburg. In den ersten Jahren seines Bestehens spielte der Klub hauptsächlich in den unteren Ligen, bevor er sich ab den 1970er-Jahren im österreichischen Spitzenfußball etablierte.

    Die frühen Jahre und erste Erfolge

    In den 1970er-Jahren schaffte es der Verein, sich als eine feste Größe in der österreichischen Bundesliga zu etablieren. Die Saison 1970 bis 19/71 markierte dabei einen Höhepunkt: Austria Salzburg wurde Vizemeister und erlangte erstmals nationale Aufmerksamkeit. Auch auf europäischer Ebene durfte der Verein in den nächsten Jahren an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen, allerdings blieben die großen Erfolge zunächst aus.

    Die Ära Red Bull(ab 2005

    Ein entscheidender Wendepunkt in des Vereins war das Jahr 2005, als der Klub von der Red Bull GmbH übernommen wurde. Mit der Übernahme durch den Getränkekonzern veränderte sich der Verein. Der Name wurde in FC Red Bull Salzburg geändert, das Logo und die Vereinsfarben angepasst, und ein sehr modernes Konzept mit starkem Fokus auf sportlichen Erfolg eingeführt. Diese Veränderungen stießen anfangs auf Widerstand bei traditionellen Fans, führten jedoch langfristig zu einer Professionalisierung des Vereins.

    Die finanzielle Unterstützung durch den Red Bull Konzern ermöglichte es dem Verein, in hochwertige Spieler und Trainer zu investieren. Bereits in der Saison 2006 bis 2007 gewann Red Bull Salzburg den österreichischen Meistertitel. Seitdem ist der Klub eine Kraft im österreichischen Fußball und hat zahlreiche Meisterschaften und Pokalsiege errungen.

    Europäische Ambitionen

    Neben den nationalen Erfolgen strebt Red Bull Salzburg auch auf europäischer Ebene nach Ruhm. Ein Meilenstein war die Teilnahme am Europa-League-Halbfinale in der Saison 2017 bis 2018, wo der Verein nach einer sehr beeindruckenden Kampagne knapp am späteren Finalisten Olympique Marseille scheiterte. In den letzten Jahren konnte sich Salzburg regelmäßig für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren und sorgte dabei mit offensivem Fußball und talentierten Nachwuchsspielern wie Erling Haaland und Dominik Szoboszlai für Furore.

    Talentförderung und der Weg in die Zukunft

    Ein zentrales Element der Strategie von RB Salzburg ist die Förderung junger Talente. Der Verein hat sich als eine Art Talentschmiede etabliert und bietet vielversprechenden Spielern die Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit dem Schwesterverein FC Liefering in der zweiten österreichischen Liga sowie das internationale Netzwerk von Red Bull ermöglichen eine gezielte Nachwuchsarbeit.

    Fazit

    Die Geschichte von Red Bull Salzburg ist ein Spiegelbild des heutigen modernen Fußballs, in dem Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Vom kleinen Klub aus Salzburg zum internationalen Verein wurde eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Mit seinem Fokus auf die Talentförderung, das modernem Management und sportlichem Erfolg wird Red Bull Salzburg wohl auch in Zukunft eine zentrale Rolle im österreichischen und europäischen Fußball spielen.

    Sport

    FAQ Klub WM 2025 Amerika

    Wann findet die Klub WM 2025 statt?

    • 15.06.2025 bis 13.07.2025

    Wo findet die Klub WM 2025 statt?

    • Amerika

    Wieviel Mannschaften nehmen teil?

    • 32 Mannschaften die in 8 Gruppen a 4 Teams aufgeteilt werden

    Welche Spielorte gibt es?

    • Atlanta
    • Charlotte
    • Cincinnati
    • East Rutherford
    • Los Angeles
    • Miami
    • Nashville
    • Orlando
    • Philadelphia
    • Seattle
    • Washington D. C

    Wo findet das Eröffnungsspiel statt?

    • Miami im Hard Rock Stadium

    Wo findet das Fianle statt?

    • East Rutherford

    WAS REISENDE ÜBER DAS REISECAFE SAGEN

    KONTAKTIEREN UND FOLGEN SIE UNS!

    Kurzer Draht, fester Beratungstermin und Social Media

    Als besonderen Service können Sie einen festen Beratungstermin mit uns vereinbaren. So können wir die Zeit mit Ihnen einplanen und Sie ohne Zeitdruck beraten. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch oder rufen Sie uns an. Bleiben Sie auch über unsere Social-Media-Kanäle ständig auf dem Laufenden, indem Sie uns folgen.

    +49 (0)33 86 / 210 110

    info@reisecafe.de

    Bergstr. 46 B – 14727 Premnitz

    Montag - Freitag: 9:00 - 17:00

      Name*

      E-Mail*

      Telefonnummer*

      Ihre Nachricht