Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

Skibergsteigen Allgemeine Informationen

 

Olympia Skibergsteigen

 

Skibergsteigen wird zu einer neuen Olympischen Disziplin. Milano Cortina 2026 schreibt mit der Hinzufügung dieses Sports zum Programm eine Seite in der Geschichte der Olympischen Winterspiele.

Skibergsteigen ist ein sehr aufregender, anstrengender und adrenalinfördernder Sport, der den Kontakt mit der Natur und mit unberührten Landschaften ermöglicht. Besonders in Italien ist dieser Sport beliebt und hat tiefe historische und sportliche Wurzeln in den Alpenregionen

Austragungsort

  • Bormi

Zeitraum

  • Die Wettkämpfe im Skibergsteigen finden vom 19.02.26 – bis 21.02.26 statt.

Wettkämpfe

  • Männer-Sprint
  • Frauen-Sprint
  • Gemischte Staffel

Kalender

StelvioSki Centre

Ski Mountaineering

19.02.2026      Ski Mountaineering Men’s and Women’s Sprint Heats 09:50-11:08F inal 12:55-14:43

21.02.2026      Ski Mountaineering Mixed Relay Final 13:30-14:50

Übersicht Sportarten olympische Winterspiele

aktuelle Angebote / News

Kontaktformular

 

frozen-bubble-1943224_1280

Wenn Sie eine Reise nach Italien planen helfen wir Ihnen gerne bei der Anreise und Buchung eines Hotels.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie auch beim Ticketeinkauf.

Einige Woche vor dem Start der olympischen Winterspiele wird es ein Resalephase für Tickets über die offizielle Website des Veranstalters geben.

Sie können gerne unser Kontaktformular ausfüllen oder Sie wenden sich per Email oder Telefon an uns.

Hotline 03386 / 210110

Email

    * Pflichtfelder

    Olympische Disziplin „Skibergsteigen“ – Eine neue Kategorie im Wintersport

     

    Die in der Alpintouristik gebräuchliche Disziplin „Skibergsteigen“, auch bekannt unter der Bezeichnung „Ski Mountaineering“ (SkiMo), verlangt anspruchsvolle Fähigkeiten hinsichtlich Kondition, Technik und die Kenntnis alpiner Risiken. Athleten bewegen sich bei diesem Wintersport auf Tourenski in steilem Gelände aufwärts, um anschließend jäh wieder ins Tal zu sausen – die spezielle, äußerst leichte Ski-Montage macht es möglich. In besonders schroffem Gelände müssen die Skiläufer ihre „Schneeschuhe“ auf den Rucksack schnallen und die steilsten Passagen zu Fuß absolvieren.

    Olympische Disziplinen im Skibergsteigen

     

    Bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina stehen fünf Wettkämpfe in Skibergsteigen auf dem Programm:

     

    Einzelrennen (Men & Women) – Ein Rennen, das mehrere Aufstiegspassagen mit entsprechenden Abfahrten bewältigen muss. Wie bei einem echten Skibergsteigen beinhaltet dieser Wettkampf auch Tragepassagen.

    Sprint (Men & Women) – Ein kurzer, intensiver Bewerb mit rascher Steigung und anschließendem Abstieg – ganz nach Art eines Skilanglaufsprints.

    Mixed-Staffel – Ein Team-Bewerb im „Skribergsteigen“, bei dem nach einem festgelegten Modus Wechsel von Bergauf- und Bergabpassagen eingeplant sind, die aufgrund von eventuellen Witterungsverhältnissen eine taktische Herausforderung darstellen.

    Die Austragungsorte  der Bewerbe in der Sparte „Skibergsteigen“ liegen in erster Linie im Apennin-Gebirge, wo Skibergsteigen ihren Ursprung gefunden hat. Andere Bewerbsschauplätze sind ebenfalls nicht ausgeschlossen.

    Olympische Disziplin „Skibergsteigen“ – eine neue Kategorie des Wintersports

     

    Skibergsteigen, von(skimo) („SkiMoutainnring“) ein Begriff, den man aus dem Bereich der Alpintouristik kennt, erfordert anspruchsvolle Kondition, Technik und Kenntnis der alpinen Risiken. Dabei bewegt sich der Skifahrer auf Tourenski in steilem Gelände bergauf, um sich dort anschließend ins Tal zu stürzen – und das mit nur sehr leichten Skiern, die durch eine spezielle Montage dies ermöglichen. In steilstem Gelände schließlich müssen die „Skifahrer“ die Ski auf den Rucksack schnallen und die steilsten Passagen zu Fuß gehen.

     

    Olympische Disziplinen im Skibergsteigen

     

    Bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina sind insgesamt fünf Wettkämpfe zu bewältigen, die zum Skibergsteigen gehören:

     

    – Einzelrennen (Männer & Frauen) – ein Bewerb, bei dem mehrere Anstiegs-Abfahrt-Passagen bewältigt werden müssen. Wie beim echten Skibergsteigen beginnt der Wettbewerb auch mit der Tragepassage/

    – Sprint (Männer & Frauen) – ein kurzer, intensiver Bewerb mit einer raschen Steigung und einem Abstieg, frei nach der Manier eines Skilanglauf-Sprints.

    – mixed Staffel – ein Teamwettbewerb im Skibergsteigen, der nach einem festgelegten Modus aufgeteilt wird: Aufstiege und Abfahrten müssen in „richtiger“ Abfolge stehen und die Wettkampfteilnehmer haben zusätzliche taktische Überlegungen anzustellen.

    Die Austragungsorte für die Skibergsteigenbewerbe werden in erster Linie im Apennin-Gebiet liegen, wo diese Disziplin entstanden ist; andere Standorte sind nicht ausgeschlossen.

    FAQ Olympia Skibergsteigen olympische Winterspiele

    Wann sind die Wettkämpfe im Skibergsteigen?

    • vom 19.02.26 bis 21.02.26

    Wo finden die Wettkämpfe im Skibergsteigen statt?

    • Bormi

    Welche Wettkämpfe werden im Skibergsteigen ausgetragen?

    • Männer-Sprint
    • Frauen-Sprint
    • Gemischte Staffel

    https://milanocortina2026.olympics.com/de/ski-mountaineering

    Olympische Winterspiele Milano Cortina 2026

    WAS REISENDE ÜBER DAS REISECAFE SAGEN

    KONTAKTIEREN UND FOLGEN SIE UNS!

    Kurzer Draht, fester Beratungstermin und Social Media

    Als besonderen Service können Sie einen festen Beratungstermin mit uns vereinbaren. So können wir die Zeit mit Ihnen einplanen und Sie ohne Zeitdruck beraten. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch oder rufen Sie uns an. Bleiben Sie auch über unsere Social-Media-Kanäle ständig auf dem Laufenden, indem Sie uns folgen.

    +49 (0)33 86 / 210 110

    info@reisecafe.de

    Bergstr. 46 B – 14727 Premnitz

    Montag - Freitag: 9:00 - 17:00

      Name*

      E-Mail*

      Telefonnummer*

      Ihre Nachricht