Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

Curling Allgemeine Informationen

 

Olympia Curling

Curling

In Schottland wurde 1716 der erste Curling-Club gegründet. In Italien erkannte die Federazione Italiana Sport del Ghiaccio (FISG) Curling im Jahr 1953 als Sportart an und olympisch wurde es 1924.

Austragungsort

  • Cortina d’Ampezzo

Zeitraum

  • Die Wettkämpfe im Curling finden vom 04.02.26 – bis 22.02.26 statt.

Wettkämpfe

  • Männer-Curling
  • Frauen-Curling
  • Mixed-Doubles

Wettbewerbe

Die Wettbewerbe in Milano Cortina werden 3 Veranstaltungen umfassen und in Cortina d’Ampezzo stattfinden.

Kalender

04.02.206            Curling Mixed Doubles Round RobinMD #1: 19:05-21:05

05.02.206            Curling Mixed Doubles Round RobinMD #2: 10:05-12:05 MD #3: 14:35-16:35 MD #4: 19:05-21:05

06.02.206            Curling Mixed Doubles Round RobinMD #5: 10:05-12:05 MD #6 14:35-16:35

07.02.206            Curling Mixed Doubles Round RobinMD #7: 10:05-12:05 MD #8: 14:35-16:35 MD #9: 19:05-21:05

08.02.206            Curling Mixed Doubles Round RobinMD #10: 10:05-12:05 MD #11: 14:35-16:35 MD #12: 19:05-21:05

09.02.206            Curling Mixed Doubles Round RobinMD #13: 10:05-12:05 MD Semifinal 18:05-20:05

10.02.206            Curling **Mixed Doubles MD Bronze Medal 14:05-16:05MD Gold Medal 18:05-20:25

11.02.206            Curling MenRound RobinMen #1: 19:05-22:05

12.02.206            Curling Men and Women Round RobinWomen #1: 09:05-12:05 Men #2: 14:05-17:05 Women #2: 19:05-22:05

13.02.206            Curling Men and Women Round RobinMen #3: 09:05-12:05 Women #3: 14:05-17:05 Men #4 19:05-22:05

14.02.206            Curling Men and Women Round RobinWomen #4: 09:05-12:05 Men #5: 14:05-17:05 Women #5: 19:05-22:05

15.02.206            Curling Men and Women Round RobinMen #6: 09:05-12:05 Women #6: 14:05-17:05 Men #7 19:05-22:05

16.02.206            Curling Men and Women Round RobinWomen #7: 09:05-12:05 Men #8: 14:05-17:05 Women #8: 19:05-22:05

17.02.206            Curling Men and Women Round RobinMen #9: 09:05-12:05 Women #9: 14:05-17:05 Men #10 19:05-22:05

18.02.206            Curling Men and WomenRound RobinWomen #10: 09:05-12:05 Men #11: 14:05-17:05 Women #11: 19:05-22:05

19.02.206            Curling Men and Women Round RobinMen #12:  09:05-12:05 Women #12: 14:05-17:05 Men Semifinals 19:05-22:05

20.02.206            Curling Women Semifinals 14:05-17:05Men Bronze Medal 19:05-22:05

21.02.206            Curling *Women Bronze Medal 14:05-17:05Men Gold Medal 19:05-22:35

22.02.206            Curling Women Gold Medal 11:05-14:35

Übersicht Sportarten olympische Winterspiele

aktuelle Angebote / News

Kontaktformular

 

frozen-bubble-1943224_1280

Wenn Sie eine Reise nach Italien planen helfen wir Ihnen gerne bei der Anreise und Buchung eines Hotels.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie auch beim Ticketeinkauf.

Einige Woche vor dem Start der olympischen Winterspiele wird es ein Resalephase für Tickets über die offizielle Website des Veranstalters geben.

Sie können gerne unser Kontaktformular ausfüllen oder Sie wenden sich per Email oder Telefon an uns.

Hotline 03386 / 210110

Email

    * Pflichtfelder

    Die Geschichte des Curling bei den Olympischen Spielen

     

    Curling gilt als eine der ältesten Wintersportarten der Welt, deren Wurzeln bis in das 16. Jahrhundert zurückreichen und die ursprünglich in Schottland entwickelt wurde. Die Anfänge des Sports sind auf zugefrorenen Seen in Schottland zu datieren. Curling ist heute eine der taktisch anspruchvollsten Sportdisziplinen, die bei den Olympischen Winterspielen Wettkampfhöhepunkte setzt und aufgrund der Mischung aus Präzision, Strategie und Teamarbeit auf interessierte Zuschauer baut.

    Eine kurze geschichtliche Rekonstruktion (1924-1932)

     

    Das Curling debütierte zum ersten Mal bei den Olympischen Winterspielen in Chamonix des Jahres 1924. Die Konkurrenz galt als offizieller Wettbewerb, bei der man die Olympiasieger in einer kleinen Gruppe von drei Equipen nationsübergreifend ermittelte. Großbritannien konnte sich damals die erste olympische Goldmedaille im Curling sichern.

     

    In der Auflage von 1932 in Lake Placid wurde Curling erneut gezeigt; diesmal allerdings nur als Demonstrationssport, was zur Folge hatte, dass die vergebenen Medaillen inoffiziell waren. Das Curling verschwand dann für viele Jahrzehnte vom olympischen Programm.

    Die Episoden als Demonstrationssport:

    von den 1950er bis in die 1990er Jahre

     

    Erstmals trat das Curling zum Februar 1964 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck wieder als Demonstrativsport auf. Dieselbe Rolle wiederholte sich mit dem Austragungsort Calgary 1988 und Albertville 1992. Der Bereich des internationalen Sports gewann weiter an Anziehungs- bzw. Zugkraft, so dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) schließlich entschied, dass Curling vom Demonstrativsport zum regulären Programm mutieren sollte.

    Die Aufnahme in das Kanon des olympischen Programms: 1998

     

    Erst im Februar 1998 bei den Olympischen Winterspielen Nagano 1998 wurde das Curling wieder in einem offiziellen Wettkampf um Olympia-Medaillen ausgetragen, und zwar in getrennten Konkurrenzen für Männer- und Frauenmannschaften. Die ersten Wettbewerbe in der olympischen Bewegung zeichneten sich insbesondere durch die Spielstärke der Mannschaften Kanada und Schweden aus; aber auch die Schweiz und Norwegen mauserten sich zusehends zu führenden Curling-Nationen.

    Weitere Entwicklungen und neue Disziplinen: 2000er Jahre bis dato

     

    In Pyeongchang 2018 wurde eine neue Disziplin mit dem Namen Mixed-Doubles-Curling eingeführt, bei dem ein Multi-Paar-Team in jedem Team besteht. Diese Disziplin verlangt von den Spielern schnelleres und dynamischeres Spiel, und sie führte dazu, dass Curling weiter verbreitet und populär wurde. Momentan gibt es drei olympische Curlingdisziplinen: Männer, Frauen und Mixed-Doubles. Nach den Anzahl der Goldmedaillen sortiert sind die erfolgreichsten Curling-Nationen Kanada, Schweden, Großbritannien und die Schweiz.

     

    Der moderne Curling

     

    Curling hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt und gehört zu den spannendsten und präzisesten Sportarten im olympischen Programm. Technische Verbesserungen, professionellere Eisspiele und die wachsende internationale Beteiligung haben Curling zu einem herausfordernden Wettkampf gemacht, bei dem Geschicklichkeit, Teamarbeit und strategisches Denken auf höchstem Niveau verlangt werden. Die Zukunft des Sports wird sicherlich interessante Turniere und wie man es sich vorstellen kann, neue Curlinggroßmächte im Kampf um olympisches Edelmetall entdecken.

     

    FAQ Olympia Curling olympische Winterspiele

    Wann sind die Wettkämpfe im Curling?

    • vom 04.02.26 bis 22.02.26

    Wo finden die Wettkämpfe im Curling statt?

    • Cortina d’Ampezzo

    Welche Wettkämpfe werden im Curling ausgetragen?

    • Männer-Curling
    • Frauen-Curling
    • Mixed-Doubles

    https://milanocortina2026.olympics.com/de/curling

    Olympische Winterspiele Milano Cortina 2026

    WAS REISENDE ÜBER DAS REISECAFE SAGEN

    KONTAKTIEREN UND FOLGEN SIE UNS!

    Kurzer Draht, fester Beratungstermin und Social Media

    Als besonderen Service können Sie einen festen Beratungstermin mit uns vereinbaren. So können wir die Zeit mit Ihnen einplanen und Sie ohne Zeitdruck beraten. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch oder rufen Sie uns an. Bleiben Sie auch über unsere Social-Media-Kanäle ständig auf dem Laufenden, indem Sie uns folgen.

    +49 (0)33 86 / 210 110

    info@reisecafe.de

    Bergstr. 46 B – 14727 Premnitz

    Montag - Freitag: 9:00 - 17:00

      Name*

      E-Mail*

      Telefonnummer*

      Ihre Nachricht