Olympia Leichtathletik

Austragungsorte Olympia Leichtathletik              

  • Stade de France
  • Hôtel de Ville – Marathon, Start (Damen/Herren)
  • Iéna Bridge – Marathon, 20km Race Walk (Damen/Herren)

Kapazität Stade de France

  • 80000 Personen

Spielstätten in der Nähe

  • Aquatic Centre, Stade de France, Arena La Chapelle, Olympisches und Paralympisches Dorf, Schießstand La Courneuve, Klettergebiet Le Bourget

Touristenattraktionen in der Nähe  

  • Sacré Coeur, Montmartre, Basilika Saint-Denis, Flohmarkt Saint-Ouen

Wettkämpfe / Zeitplan                     

  • Die Leichtathletikwettkämpfe von Paris 2024 finden zwischen dem 01. August und dem 11. August statt.

Wettkampfplan / Session Codes

  • ATH01, ATH01, ATH02, ATH03, ATH04, ATH05, ATH06, ATH07, ATH08, ATH09, ATH10, ATH11, ATH12, ATH13, ATH14, ATH15, ATH16, ATH17, ATH18, ATH19, ATH 20, ATH 21
Übersicht Sportarten Olympia

Top Angebot 4 Sterne Hotel

  • Zeitraum 25.07.24 – 12.08.24 buchbar
  • Einzelzimmer / Doppelzimmer / Mehrbettzimmer verfügbar
  • 4 Sterne Hotel in absoluter top Lage im Stadtzentrum
  • alle großen Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 2000 m
  • ab 200 Euro pro Person und Nacht

Melden Sie sich schnell da das Hotel bestimmt bald ausgebucht ist.

Die Leichtathletik ist eine von den ältesten olympischen Sportarten und ist eine der 4 Sportarten, die bei allen Olympischen Spielen bis jetzt vertreten waren.
Bereits bei den Olympischen Spielen in der Antike waren Laufwettbewerbe, Speerwurf, Weitsprung und Diskuswurf Teil der Spiele in Olympia.

Das olympische Programm der heutigen Zeit umfassen Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerbe.

Es gibt in der Leichtathletik Olympia 47 Wettbewerbe – 24 Männer und 23 Frauen. In der Leichtathletik durften Frauen das erste Mal in Amsterdam Niederlande 1928 an den Start gehen. Im Laufe der Zeit wurde das Programm der Frauen dem Programm der Männer immer weiter angeglichen.

Darüber hinaus gab es einige Disziplinen, die ersatzlos aus dem Programm gestrichen worden sind. Wie z.B. Sprungwettbewerbe aus dem Stand (Disziplin bis Saint Louis 1904 &Stockholm 1912) oder der Lauf durchs Gelände (eine Disziplin bis Paris 1924).

Heute wird das Tauziehen als eigenständige Sportart betrachtet, aber von 1900 bis 1920 wurde es als eine Disziplin der Leichtathletik angesehen und gehörte zum olympischen Programm.

Nach der Aufnahme Disziplin 20-km-Gehdistanz 1956 gab es bei den Männern keinen Änderungen mehr im olympischen Programm. Die meisten damaligen Wettbewerbe unterscheiden sich nur in der Länge zu den aktuellen Wettbewerben.

  • 100 m
  • 200 m
  • 400 m
  • 800 m
  • 1500 m
  • 5000 m
  • 10.000 m
  • Marathon
  • 110 m Hürden
  • 400 m Hürden
  • 3000 m Hindernis
  • 4 × 100 m Staffel
  • 4 × 400 m Staffel
  • 20 km Gehen
  • 50 km Gehen
  • Hochsprung
  • Stabhochsprung
  • Weitsprung
  • Dreisprung
  • Kugelstoßen
  • Diskuswurf
  • Hammerwurf
  • Speerwurf
  • Zehnkampf

Als die Frauen das erste Mal in der Leichtathletik 1928 an den Start gingen, gab es 5 Wettbewerbe (100 m, 800 m, 4 × 100-m-Staffel, Hochsprung und Diskuswurf).

Seitdem wurde das Programm der Frauen stetig erweitert und dem Programm der Männer angepasst. Es gibt nur noch drei Unterschiede zwischen dem Programm der Frauen zu dem Programm der Männer: 100 m Hürden (anstatt 110 m Hürden bei den Männern), Siebenkampf (anstatt Zehnkampf bei den Männern) und nur ein Gehwettbewerb über 20 km (anstatt zwei für die Männer (20 km und 50 km)).

  • 100 m
  • 200 m
  • 400 m
  • 800 m
  • 1500 m
  • 5000 m
  • 10.000 m
  • Marathon
  • 100 m Hürden
  • 400 m Hürden
  • 3000 m Hindernis
  • 4 × 100 m Staffel
  • 4 × 400 m Staffel
  • 20 km Gehen
  • Hochsprung
  • Stabhochsprung
  • Weitsprung
  • Dreisprung
  • Kugelstoßen
  • Diskuswurf
  • Hammerwurf
  • Speerwurf
  • Siebenkampf

Ab Tokio Japan 2021 wird mit einer 4-mal-400-Meter-Staffel zum ersten Mal ein Mixed-Wettbewerb in der Leichtathletik im Programm sein.

FAQ Leichtathletik Olympia - olympische Spiele

Wann sind die Wettkämpfe in Paris?

  • 01.08.2024 bis 11.08.2024

Wo finden die Wettkämpfe statt?

  • Stade de France
  • Hôtel de Ville – Marathon, Start (Damen/Herren)
  • Iéna Bridge – Marathon, 20km Race Walk (women’s / men’s)

Welche Wettkämpfe werden ausgetragen?

  • 100m (Damen / Herren)
  • 200m (Damen / Herren)
  • 400m (Damen / Herren)
  • 800m (Damen / Herren)
  • 1500m (Damen / Herren)
  • 5000m (Damen / Herren)
  • 10.000 m (Damen / Herren)
  • 100m Hürden (Frauen)
  • 110m Hürden (Männer)
  • 400m Hürden (Damen / Herren)
  • 3000m Hindernis (Damen / Herren)
  • 4 x 100m Staffel (Damen / Herren)
  • 4 x 400m Staffel (Damen / Herren / Mixed)
  • Hochsprung (Damen / Herren)
  • Stabhochsprung (Damen / Herren)
  • Weitsprung (Damen / Herren)
  • Dreisprung (Damen / Herren)
  • Kugelstoßen (Damen / Herren)
  • Diskuswurf (Damen / Herren)
  • Hammerwurf (Damen / Herren)
  • Speerwurf (Damen / Herren)
  • Siebenkampf (Frauen)
  • Zehnkampf (Männer)
  • 20 km Race Walk (Damen / Herren)
  • 35 km Team Race Walk (gemischt)
  • Marathon (Frauen / Männer)

Wie komme ich an Tickets?

Die Registrierung für die 2 Verkaufsphase läuft von Anfang März bis Ende April. Unter allen registrierten Fans findet dann im Mai ein Auslosung statt wobei die Gewinner wieder ein email mit einem Zeitfenster von 48 Stunden für die Bestellung von Einzeltickets zugesandt bekommen.

Ablauf der 2 Verkaufsphase

  • Registrierung März bis April 23
  • Auslosung Mai 23
  • Benachrichtigung der Gewinner im Mai 23

WAS REISENDE ÜBER DAS REISECAFE SAGEN

KONTAKTIEREN UND FOLGEN SIE UNS!

Kurzer Draht, fester Beratungstermin und Social Media

Als besonderen Service können Sie einen festen Beratungstermin mit uns vereinbaren. So können wir die Zeit mit Ihnen einplanen und Sie ohne Zeitdruck beraten. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch oder rufen Sie uns an. Bleiben Sie auch über unsere Social-Media-Kanäle ständig auf dem Laufenden, indem Sie uns folgen.

+49 (0)33 86 / 210 110

info@reisecafe.de

Bergstr. 46 B – 14727 Premnitz

Montag - Freitag: 9:00 - 17:00

    Name*

    E-Mail*

    Telefonnummer*

    Ihre Nachricht

    Sicherheit: Was ergibt 3 x 4